Worte mit Wirkung

Storytelling & Texte


Storytelling und Menschheit sind untrennbar verbunden.
Jeder neue Kommunikationskanal eröffnet frische Formen und Möglichkeiten. Das Problem: Der Informationslärm wächst schneller als unsere Aufmerksamkeit. Ergebnis: Selbst gute Texte werden oft weggewischt.
Wie erreicht man Menschen?
Indem man in ihrer Sprache spricht – im richtigen Kontext und Tempo. Ballast raus, das Wesentliche betonen und genau so viel Emotion, dass man weiterliest (und die gewünschte Aktion macht).

Wer ich bin – und warum das funktioniert


Ich habe eine Umschulung zur TV-Journalistin gemacht: Faktenarbeit, Essenz finden, Überflüssiges konsequent streichen.
Dazu eine Ausbildung als Drehbuchautorin: Struktur, Dramaturgie, Charaktere, visuelle Bilder … und wieder: weniger ist mehr 🙂
Verfehlte Tonalität und Überladung töten Sinn und Aufmerksamkeit. Meine Aufgabe: Komplexes einfach machen, Alltägliches spannend erzählen – mit Emotion dort, wo sie hilft, nicht stört.

Was ich mache


Redaktion & Copywriting: Website-Texte, Landingpages, Produktseiten, Slogans.
Artikel & Interviews: Reportagen, Fachtexte, Blogs.
PR-Texte: Pressemitteilungen, Statements, Q&A, Key Messages.
Lange Formen: Cases, Bücher, Drehbücher & Treatments.
Microcopy: UX-Texte, Buttons, Onboarding, Captions.
Mein Portfolio umfasst viele Formen des Storytellings – von Slogans, Artikeln und Interviews bis zu Büchern und Drehbüchern.
Ein Teil der Materialien wurde mit Hilfe von KI übersetzt – ansehen können Sie es [hier].

Unsterblichkeit und verlängerte Jugend: Was sagt die Wissenschaft wirklich?



Antioxidantien, Gehirn-Emulation, Gentechnik, Bioprinting: Wie realistisch sind Versprechen ewiger Jugend? Ein nüchterner Überblick – ohne Science-Fiction.

Wenn „unsichtbare“ Korrosion zur Katastrophe wird



Kritische Infrastruktur scheitert oft an dem, was man nicht sieht: verdeckte Korrosion, Spannungen, frühe Ermüdung. SSEGAI macht genau diese Zustände sichtbar – mit magnetischer Induktionsspektroskopie (harmonische Antwort, ohne Fourier) und KIschnell, flächig, ohne Demontage. Derzeit in Erprobung mit Partnern wie GE, TEC Eurolab und ABF LT.

Wille gegen Schicksal: Worum geht es in der Science-Fiction-Serie „Devs“?


Kurzer Überblick über die Serie „Devs“ von Alex Garland. Warum die Figuren Quantenmechanik brauchen, wie Devs Vergangenheit und Zukunft „sieht“ und warum die Frage nach dem freien Willen offen bleibt.


Rache aus dem Jenseits

Ein Buch im Genre Komödienkrimi.
Rache aus dem Jenseits – Finalistin des Wettbewerbs „Nach Angaben von Augenzeugen“ (2022).


Klara jagt die Diebe ihrer Millionen-Gemälde – zwischen Liebe, Intrigen und Bankrott.

SYMMETRIE


Eine Gruppe erfolgreicher Freunde probiert eine exotische Droge und findet sich in einer neuen, ärmlichen Realität wieder. Ihr früheres reiches Leben geht weiter, aber nur in ihren Träumen. Es ist nicht mehr zu unterscheiden, was Traum und was Wirklichkeit ist. Die Freunde müssen erkennen, dass sie Teil eines wissenschaftlichen Experiments sind, aus dem es schwer ist, lebend herauszukommen.

Nach oben scrollen